Herzlich willkommen!2024-06-04T18:33:06+02:00

Herz­lich will­kom­men beim CDU Kreis­ver­band Mayen-Koblenz

Herz­li­chen Dank, dass Sie den Weg zu unse­rer Inter­net­sei­te gefun­den haben. In dem fol­gen­den Ange­bot hal­ten wir Infor­ma­tio­nen über uns, unse­re Zie­le und vie­le Mög­lich­kei­ten für Sie zur Kon­takt­auf­nah­me bereit. Wir sind in den ver­schie­de­nen poli­ti­schen Ver­ant­wor­tungs­be­rei­chen für Sie, die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger die­ses Land­krei­ses tätig. Ihre Mei­nung ist uns daher beson­ders wich­tig, bit­te neh­men Sie Kon­takt auf. Wir freu­en uns über Ihren Besuch bei der CDU Mayen-Koblenz.

Ihre
Mecht­hild Heil MdB

Mitgliederversammlung der CDU Mayen-Koblenz Andernach

18. Juni 2025|

Die CDU May­en-Koblenz lädt herz­lich alle CDU-Mit­glie­der am Sams­tag, 28.06.2025, ab 10 Uhr, zum Kreis­par­tei­tag ins Bür­ger­haus Mie­sen­heim ein. Neben der Vor­be­rei­tung der Land­tags­wahl im Jahr 2026 steht auch die Neu­wahl des gesam­ten Kreis­vor­stan­des auf der Tages­ord­nung. Vie­le Vor­stands­mit­glie­der wer­den erneu­ert kan­di­die­ren, aber an der Spit­ze wird es eine Ver­än­de­rung geben. Unse­re Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Mecht­hild Heil […]

Peter Moskopp bietet persönliche Bürgersprechstunde an

17. Juni 2025|

Der CDU-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te des Wahl­kreis 10, Peter Mos­kopp, bie­tet regel­mä­ßig Bür­ger­sprech­stun­den an. Dar­über hin­aus steht der Abge­ord­ne­te auch außer­halb der Ter­mi­ne für Anlie­gen der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger und zum direk­ten Aus­tausch zur Ver­fü­gung. Gesprächs­ter­mi­ne kön­nen sowohl per­sön­lich als auch tele­fo­nisch durch­ge­führt wer­den. “Es ist mir wich­tig, mich mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern aus­zu­tau­schen. Gesprä­che bie­ten eine […]

Landtagsabgeordneter Peter Moskopp zu Besuch auf der Pfingstkirmes in Urbar

17. Juni 2025|

Kürz­lich besuch­te der CDU-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Peter Mos­kopp die Pfingst­kir­mes in Urbar, um gemein­sam mit der Kir­mes­ge­sell­schaft „Froh­sinn 1921 e.V.” sowie den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern die­se Tra­di­ti­on zu fei­ern. Mit Mar­co Pus­ced­du (CDU Orts­ver­band Urbar) nahm er am Vor­mit­tag zuerst am fei­er­li­chen Got­tes­dienst in der Pfarr­kir­che teil, ehe das bun­te Trei­ben auf dem Bür­ger­haus-Platz star­te­te. Dabei gab […]

Anette Moesta (CDU): „Im Katastrophenfall darf es keinen Streit um Zuständigkeiten geben“

16. Juni 2025|

Die CDU-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Anet­te Moes­ta hat den über­ar­bei­te­ten Gesetz­ent­wurf der Lan­des­re­gie­rung zum Lan­des­brand- und Kata­stro­phen­schutz­ge­setz (LBKG) kri­ti­siert. Zwar erken­ne die CDU-Frak­ti­on an, dass das Gesetz nach der Anhö­rung im Innen­aus­schuss an vie­len Stel­len sinn­voll nach­ge­bes­sert wor­den sei – doch ein zen­tra­les Defi­zit blei­be bestehen. „Im Kata­stro­phen­fall brau­chen wir kla­re Zustän­dig­kei­ten und kei­ne Dis­kus­sio­nen. Genau das leis­tet […]

Anette Moesta: „Würde des Menschen endet nicht mit der Urne.“

16. Juni 2025|

Die CDU-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Anet­te Moes­ta übt deut­li­che Kri­tik am Gesetz­ent­wurf von Gesund­heits­mi­nis­ter Cle­mens Hoch zur Neu­re­ge­lung des Bestat­tungs­rechts in Rhein­land-Pfalz. Ins­be­son­de­re die geplan­te Mög­lich­keit, die Asche Ver­stor­be­ner zuhau­se auf­zu­be­wah­ren oder sogar auf­zu­tei­len, stößt bei Anet­te Moes­ta auf ent­schie­de­nen Wider­spruch. „Für mich ist es völ­lig wür­de­los, wenn Urnen im Wohn­zim­mer­re­gal lan­den oder gar auf­ge­teilt wer­den. Was geschieht […]

Anette Moesta (CDU): „Landesregierung verkennt Altersdiskriminierung“

16. Juni 2025|

Im Rah­men einer Land­tags­de­bat­te hat die CDU-Abge­ord­ne­te Anet­te Moes­ta der Lan­des­re­gie­rung eine gefähr­li­che Ver­harm­lo­sung des Pro­blems Alters­dis­kri­mi­nie­rung vor­ge­wor­fen. Laut Aus­kunft der Lan­des­re­gie­rung sei in Rhein­land-Pfalz kei­ne sys­te­ma­ti­sche Alters­dis­kri­mi­nie­rung fest­stell­bar – eine Ein­schät­zung, die die senio­ren­po­li­ti­sche Spre­che­rin der CDU-Frak­ti­on ent­schie­den zurück­weist. „Die­se Aus­sa­ge ist nicht nur rea­li­täts­fern, son­dern auch gefähr­lich. Denn wer ein Pro­blem nicht erkennt, […]

Nach oben