Herzlich willkommen!2024-06-04T18:33:06+02:00

Herz­lich will­kom­men beim CDU Kreis­ver­band Mayen-Koblenz

Herz­li­chen Dank, dass Sie den Weg zu unse­rer Inter­net­sei­te gefun­den haben. In dem fol­gen­den Ange­bot hal­ten wir Infor­ma­tio­nen über uns, unse­re Zie­le und vie­le Mög­lich­kei­ten für Sie zur Kon­takt­auf­nah­me bereit. Wir sind in den ver­schie­de­nen poli­ti­schen Ver­ant­wor­tungs­be­rei­chen für Sie, die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger die­ses Land­krei­ses tätig. Ihre Mei­nung ist uns daher beson­ders wich­tig, bit­te neh­men Sie Kon­takt auf. Wir freu­en uns über Ihren Besuch bei der CDU Mayen-Koblenz.

Ihre
Mecht­hild Heil MdB

Anette Moesta ( MdL) im Dialog mit der Agentur für Arbeit: Vernetzung als Schlüssel zur starken Berufsorientierung und besseren Zukunftschancen

24. März 2025|

Wie kön­nen wir jun­ge Men­schen noch bes­ser auf ihrem Weg ins Berufs­le­ben beglei­ten? Die­se Fra­ge stand kürz­lich im Mit­tel­punkt eines Gesprächs zwi­schen Anet­te Moes­ta (CDU) und Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Agen­tur für Arbeit Koblenz-May­en. Gemein­sam mit Frank Schmidt, Geschäfts­füh­rer der Agen­tur für Arbeit, Julia Fuhr­mann, Team­lei­te­rin der Berufs­be­ra­tung, und Nata­lie Grings, Netz­werk­ko­or­di­na­to­rin, dis­ku­tier­te Moes­ta über […]

Kassenstatistik des Statistischen Landesamt zeigt dramatische Finanznot der Kommunen — Anette Moesta MdL: „Landesregierung muss endlich handeln“

24. März 2025|

Die jüngst vom Sta­tis­ti­schen Lan­des­amt Rhein­land-Pfalz ver­öf­fent­lich­te amt­li­che Kas­sen­sta­tis­tik für das Jahr 2024 zeigt ein alar­mie­ren­des Bild: Den Kom­mu­nen im Land feh­len rund 630 Mil­lio­nen Euro. Für die CDU-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Anet­te Moes­ta ist klar: Spä­tes­tens jetzt kann die Lan­des­re­gie­rung die finan­zi­el­le Not der Städ­te, Gemein­den und Land­krei­se nicht län­ger igno­rie­ren. „Dass fast 40 Pro­zent der Kom­mu­nen […]

App-Rabatte im Supermarkt: Anette Moesta kritisiert Altersdiskriminierung beim Einkaufen

17. März 2025|

In vie­len Super­märk­ten gibt es Rabat­te mitt­ler­wei­le nur noch digi­tal – per App, Kun­den­kon­to oder Bonus-Cou­pon. Doch nicht jeder ver­fügt über ein Smart­phone, ins­be­son­de­re älte­re Men­schen wer­den dadurch benach­tei­ligt. Die senio­ren­po­li­ti­sche Spre­che­rin der CDU-Land­tags­frak­ti­on, Anet­te Moes­ta, sieht dar­in eine kla­re Alters­dis­kri­mi­nie­rung und for­dert die Lan­des­re­gie­rung zum Han­deln auf. „Vie­le älte­re Men­schen besit­zen schlicht kein Smart­phone […]

Austausch in der ATV Seniorenbetreuung in Kruft: Anette Moesta informiert sich über innovative Sturzerkennung in der Pflege

17. März 2025|

Über den Ein­satz inno­va­ti­ver Tech­nik in der Senio­ren­be­treu­ung infor­mier­te sich die CDU-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Anet­te Moes­ta gemein­sam mit ihren Frak­ti­ons­kol­le­gen Peter Mos­kopp, Lars Rie­ger und Micha­el Wäschen­bach sowie Refe­ren­tin Kat­ja Rabe und Prof. Dr. Eli­sa­beth Jüne­mann in der ATV Senio­ren­be­treu­ung & Bera­tung GmbH in Kruft. Im Mit­tel­punkt stand die Vor­stel­lung von „Nobi“, einer intel­li­gen­ten Leuch­te, die Stür­ze […]

PIKSL Labor Andernach auch ein Modell für andere Städte?

14. März 2025|

Andre­as Gebau­er, Mit­glied der Stadt­rats­frak­ti­on und des Sozi­al­aus­schus­ses der Stadt Lud­wigs­ha­fen, besuch­te auf Anre­gung der Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Anet­te Moes­ta das PIKSL Labor Ander­nach. Andre­as Gebau­er sucht Lösungs­mo­del­le, um älte­re Men­schen im Rah­men der not­wen­di­gen Digi­ta­li­sie­rung mit­zu­neh­men. Manu­el Quint, Direk­tor Teil­ha­be­diens­te der Barm­her­zi­gen Brü­der Saf­fig, begrüß­te zusam­men mit dem Lei­ter des PIKSL-Labors Jan­nik Junglas die Gäs­te und […]

Peter Moskopp bietet persönliche Bürgersprechstunde in Kettig an

10. März 2025|

Der CDU-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te des Wahl­kreis 10, Peter Mos­kopp, bie­tet quar­tals­mä­ßig Bür­ger­sprech­stun­den an. Am Diens­tag, 25.03.25 von 16- 18 Uhr fin­det die per­sön­li­che Bür­ger­sprech­stun­de in den Räum­lich­kei­ten des Wahl­kreis­bü­ros, Schnür­stra­ße 5, statt. “Es ist mir wich­tig, mich mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern aus­zu­tau­schen. Gesprä­che bie­ten eine sehr gute Mög­lich­keit, mich den Belan­gen der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger anzu­neh­men”, […]

Nach oben