7. Juli 2025

Anette Moesta besucht Montessori-Schule Sonnenschein in Mendig: Freiraum für Talente — Montessori RS plus startet 2025 in Polch

Jedes Kind bringt indi­vi­du­el­le Talen­te und Stär­ken mit – unse­re Auf­ga­be ist es, die­se zu ent­de­cken und zu för­dern.“ Davon zeig­te sich Anet­te Moes­ta bei ihrem Besuch der Montesso­ri­schu­le Son­nen­schein in Men­dig über­zeugt. Die Grund­schu­le wur­de 2018 von enga­gier­ten Eltern gegrün­det und bie­tet Kin­dern aus der gesam­ten Regi­on – von Mosel, Eifel bis zum Wes­ter­wald – einen Ort, an dem Selbst­stän­dig­keit und Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung im Mit­tel­punkt stehen.

Aktu­ell besu­chen 52 Kin­der in jahr­gangs­ge­misch­ten Klas­sen die staat­lich aner­kann­te Ganz­tags­schu­le. Doch die Nach­fra­ge wächst: Des­halb gehen Schul­lei­tung und Trä­ger­ver­ein den nächs­ten Schritt und wol­len zum Schul­jahr 2025/26 eine wei­ter­füh­ren­de Montesso­ri-Real­­schu­­le plus in Polch eröff­nen. Der Start ist in einer Con­tain­erlö­sung geplant, mit­tel­fris­tig soll dort ein Montesso­ri-Zen­­trum mit Grund­schu­le, Real­schu­le plus und eige­ner Turn­hal­le entstehen.

Eltern, die ihren Kin­dern neue Per­spek­ti­ven eröff­nen möch­ten, kön­nen sich wei­ter­hin mit einer Vor­anmel­dung für die Klas­sen­stu­fen 5, 6 und 7 vor­mer­ken las­sen – per E‑Mail an: sekretariat@sonnenschein-montessori.schule.

Die Viel­falt an Bil­dungs­an­ge­bo­ten stärkt unse­re Regi­on. Es ist wich­tig, dass Fami­li­en eine ech­te Wahl haben“, beton­te Anet­te Moes­ta abschließend.