6. Okto­ber 2025

Landtagsabgeordneter Torsten Welling (CDU) im Austausch mit Caritas-Geschäftsführer Christian von Wichelhaus

Im Rah­men eines Aus­tau­sches mit dem Geschäfts­füh­rer des Cari­tas­ver­ban­des Rhein-Mosel-Ahr e.V., Chris­ti­an von Wichel­haus, infor­mier­te sich der Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Tors­ten Wel­ling über die viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben und aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen des Ver­ban­des. Ein Haupt­the­ma für den Gesund­heits­po­li­ti­ker war dabei die Situa­ti­on im Pfle­ge­be­reich. Mit ambu­lan­ten Pfle­ge­diens­ten sowie beglei­ten­den Hilfs­an­ge­bo­ten sichert der Cari­tas­ver­band als wich­ti­ger Ver­sor­ger die Betreu­ung von Senio­rin­nen und Senio­ren. Von Wichel­haus skiz­zier­te die kürz­li­chen Umstruk­tu­rie­run­gen und ange­dach­te Aus­wei­tun­gen als Teil der erfolg­rei­chen Auf­stel­lung der Cari­tas in der Region.

Auch dar­über hin­aus ist der Ver­band breit auf­ge­stellt: Mit Ange­bo­ten von der all­ge­mei­nen Sozi­al­be­ra­tung über Schul­d­­ner- und Insol­venz­be­ra­tung bis hin zur Schwan­­ger­­schafts- und Sucht­be­ra­tung ist die Cari­tas eine wich­ti­ge ers­te Anlauf­stel­le für Men­schen in Not­la­gen. Zudem trägt der Cari­tas­ver­band mit Migra­ti­ons­be­ra­tung, Jugend­mi­gra­ti­ons­diens­ten und Pro­jek­ten für Geflüch­te­te wesent­lich zum gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt bei.

Die The­men, die die Cari­tas bear­bei­tet, spie­geln die gro­ßen gesell­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Zeit wider: Demo­gra­fi­scher Wan­del, Jugend- und Fami­li­en­hil­fen, stei­gen­der Bera­tungs­be­darf, und Inte­gra­ti­on. Des­halb ist es mir beson­ders wich­tig, im engen Aus­tausch zu blei­ben und die Arbeit des Ver­ban­des auch auf Lan­des­ebe­ne zu unter­stüt­zen“, so Welling.

Chris­ti­an von Wichel­haus dank­te dem Abge­ord­ne­ten für das Gespräch und die Auf­merk­sam­keit für die Anlie­gen der Cari­tas: „Wir ste­hen täg­lich vor neu­en Auf­ga­ben, sei es in der Pfle­ge, in der Beglei­tung von Fami­li­en oder in der Inte­gra­ti­ons­ar­beit. Umso wich­ti­ger ist die Ver­net­zung mit poli­ti­schen Entscheidungsträgern.“

Wel­ling hob zudem die Bedeu­tung des ehren­amt­li­chen Enga­ge­ments inner­halb des Cari­tas­ver­ban­des her­vor und dank­te stell­ver­tre­tend dem Vor­sit­zen­den des Cari­tas­ra­tes, Robert Mül­ler, für den Ein­satz vie­ler frei­wil­lig Enga­gier­ter in der Regi­on. Abschlie­ßend ver­ein­bar­ten bei­de Sei­ten, den Dia­log fort­zu­füh­ren und gemein­sa­me Lösungs­an­sät­ze zu ent­wi­ckeln, um die sozia­le Infra­struk­tur in der Regi­on auch künf­tig zu sichern.