Senioren-Union Andernach besuchte das Bundesarchiv
Das Bundesarchiv in Koblenz ist das historische Gedächtnis der Bundesrepublik Deutschland und seiner Vorgänger zurück bis zur Gründung des Deutschen Bundes 1815. Sogar Unterlagen des Heiligen Römischen Reiches ab 1495 sind dort zu finden. In der Hauptdienststelle Koblenz befindet sich die Leitung der 24 Standorte des Bundesarchivs, zu dem seit 17. Juni 2021 auch das Stasi-Unterlagen-Archiv gehört. In mehr als 540 Kilometern Akten, Millionen von Bildern, Filmen und Anderem ist dort alles zu finden, was archivierungswürdig ist, also von bleibendem Wert, um Geschichte und Gegenwart besser erforschen und verstehen zu können. Die Senioren-Union Andernach besuchte die Zentrale des Bundesarchivs in Koblenz, um sich ein Bild von der Größe, den Aufgaben und den Nutzungsmöglichkeiten zu machen. Dabei erfuhren sie auch, wie Unterlage und Dokumente ihren Weg ins Archiv finden, nach welchen Kriterien selektiert wird und wer alles das Archiv nutzen darf. Besonders aufschlussreich war auch die Möglichkeit zum Blick in historische Akten der Bundesregierung, in denen der Schriftverkehr des Kanzleramts, der Ministerien und der Bundesbehörden ersichtlich ist und nachvollzogen werden kann.
Nach den vielen interessanten und neuen Eindrücken im Bundesarchiv und einem stärkenden Mittagessen folgte noch ein Besuch im illustren Eisenbahn-Museum in Koblenz. Dort konnten sich die Senioren aus Andernach in einer lebendigen Führung ein Bild von verschiedensten historischen Eisenbahnfahrzeugen, Lokomotiven und Salonwagen (einschließlich dem Salonwagen von Josef Goebbels) machen. Zudem gab es die Möglichkeit die Anlagen der Modelleisenbahnen im Betrieb zu besichtigen. Alle Mitarbeiter im Museum arbeiten ehrenamtlich, was besonders erwähnenswert ist. Der Vorsitzende der SU Andernach, Richard Welter, bedankte sich bei René Ilmert und seinen Mitarbeitern für ihr Engagement zum Erhalt des Museums und wies auf der Rückfahrt nach Andernach auf die nächste Busfahrt hin, die zum Europa-Museum in Schengen führen soll.