22. Juli 2025

Senioren-Union Andernach besuchte das Bundesarchiv

Das Bun­des­ar­chiv in Koblenz ist das his­to­ri­sche Gedächt­nis der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land und sei­ner Vor­gän­ger zurück bis zur Grün­dung des Deut­schen Bun­des 1815. Sogar Unter­la­gen des Hei­li­gen Römi­schen Rei­ches ab 1495 sind dort zu fin­den. In der Haupt­dienst­stel­le Koblenz befin­det sich die Lei­tung der 24 Stand­or­te des Bun­des­ar­chivs, zu dem seit 17. Juni 2021 auch das Sta­­si-Unter­la­­gen-Archiv gehört. In mehr als 540 Kilo­me­tern Akten, Mil­lio­nen von Bil­dern, Fil­men und Ande­rem ist dort alles zu fin­den, was archi­vie­rungs­wür­dig ist, also von blei­ben­dem Wert, um Geschich­te und Gegen­wart bes­ser erfor­schen und ver­ste­hen zu kön­nen. Die Senio­­ren-Uni­on Ander­nach besuch­te die Zen­tra­le des Bun­des­ar­chivs in Koblenz, um sich ein Bild von der Grö­ße, den Auf­ga­ben und den Nut­zungs­mög­lich­kei­ten zu machen. Dabei erfuh­ren sie auch, wie Unter­la­ge und Doku­men­te ihren Weg ins Archiv fin­den, nach wel­chen Kri­te­ri­en selek­tiert wird und wer alles das Archiv nut­zen darf. Beson­ders auf­schluss­reich war auch die Mög­lich­keit zum Blick in his­to­ri­sche Akten der Bun­des­re­gie­rung, in denen der Schrift­ver­kehr des Kanz­ler­amts, der Minis­te­ri­en und der Bun­des­be­hör­den ersicht­lich ist und nach­voll­zo­gen wer­den kann.

Nach den vie­len inter­es­san­ten und neu­en Ein­drü­cken im Bun­des­ar­chiv und einem stär­ken­den Mit­tag­essen folg­te noch ein Besuch im illus­tren Eisen­­­bahn-Muse­um in Koblenz. Dort konn­ten sich die Senio­ren aus Ander­nach in einer leben­di­gen Füh­rung ein Bild von ver­schie­dens­ten his­to­ri­schen Eisen­bahn­fahr­zeu­gen, Loko­mo­ti­ven und Salon­wa­gen (ein­schließ­lich dem Salon­wa­gen von Josef Goeb­bels) machen. Zudem gab es die Mög­lich­keit die Anla­gen der Modell­ei­sen­bah­nen im Betrieb zu besich­ti­gen. Alle Mit­ar­bei­ter im Muse­um arbei­ten ehren­amt­lich, was beson­ders erwäh­nens­wert ist. Der Vor­sit­zen­de der SU Ander­nach, Richard Welter, bedank­te sich bei René Ilmert und sei­nen Mit­ar­bei­tern für ihr Enga­ge­ment zum Erhalt des Muse­ums und wies auf der Rück­fahrt nach Ander­nach auf die nächs­te Bus­fahrt hin, die zum Euro­­pa-Muse­um in Schen­gen füh­ren soll.