Vorstand der Senioren-Union Mayen-Koblenz tauscht sich mit Anette Moesta MdL aus
Der Vorstand der Senioren-Union Mayen-Koblenz mit dem Vorsitzenden Anton Reiter tauschte sich mit der seniorenpolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Moesta, MdL über aktuelle Themen in Andernach aus.
Unter anderem wurde die Situation der Pflege angesprochen. 80% der Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt, dies ist für Angehörige eine große Herausforderung, deshalb ist es notwendig die pflegenden Angehörigen zu unterstützen und zu stärken, damit diese die Arbeit auch leisten können, denn eine 24/7 Betreuung ist eine große Herausforderung. Hier braucht es eine auch gute psychosoziale Unterstützung für die Angehörigen, neben einem guten Kurzzeitig- und Tagespflegeangebot zur Entlastung.
Diskutiert wurde intensiv über die Situation in Pflegeeinrichtungen, hier fehlt es immer mehr an Fachpersonal, sodass es schwierig ist für einen Pflegenden einen Platz in Ortsnähe zu finden. Aber auch die Kosten eines Pflegeplatzes übersteigen die finanzielle Leistungsfähigkeit der meisten Betroffenen.
Ein Schwerpunkt des Gesprächs war auch die Seniorenernährung, ob in Pflegeeinrichtungen oder zu Hause. Hier bietet die Seniorenernährungsstelle beim Dienstleistungszentrum in Montabaur gute Unterstützung an.
Weitere Themen waren wachsende Altersdiskriminierung und Einsamkeit. Hier gilt es in den Kommunen Teilhabemöglichkeiten auszubauen. Dies ist eine ganz besondere Herausforderung angesichts der demographischen Veränderung in Deutschland. Gestärkt werden muss auch der Umgang mit der Digitalisierung bei den Senioren z.B. beim Online Banking.
Bei der anschließenden Diskussion stellten die Vorstandsmitglieder aber auch fest, dass viele Senioren/innen allein gelassen werden, es aber auf der anderen Seite auch schwierig ist manche Seniorin und Senioren zu erreichen.
Abschließende waren sich alle einig, dass alle Generationen gefragt sind die bestehenden Themen, auch politisch anzugehen, ob in den Kommunen, im Land oder Bund.