4. Juli 2025

Mechthild Heil MdB übergibt Kreisvorsitz an Torsten Welling MdL: Generationenwechsel im CDU-Kreisverband Mayen-Koblenz

Beim jüngs­ten Kreis­par­tei­tag kamen 118 Mit­glie­der der CDU May­en-Koblenz im Bür­ger­haus des Ander­na­cher Stadt­teils Mie­sen­heim zusam­men, um durch die Neu­wahl nicht weni­ger als einen Gene­ra­tio­nen­wech­sel an der Spit­ze des größ­ten CDU-Kreis­­ver­­­ban­­des in Rhein­­land-Pfalz einzuläuten.

Nach sie­ben Jah­ren an der Spit­ze erklär­te die CDU-Bun­­des­­tags­­a­b­­ge­or­d­­ne­­te Mecht­hild Heil zu Beginn der Ver­samm­lung, nicht mehr zur Wahl als Kreis­vor­sit­zen­de anzu­tre­ten. Mit dem Umzug und der Neu­auf­stel­lung der Kreis­ge­schäfts­stel­le und der kom­mu­ni­ka­ti­ven Aus­rich­tung auf die sozia­len Medi­en wur­den wich­ti­ge Schrit­te für die Zukunft des Ver­ban­des getan, fass­te Heil ihre Amts­zeit rück­bli­ckend zusam­men. Dies teil­ten auch die anwe­sen­den Mit­glie­der und dank­ten für ihre Arbeit mit lang­an­hal­ten­dem Applaus.

Auf Vor­schlag des Kreis­vor­stan­des bewarb sich sodann der CDU-Lan­d­­tags­­a­b­­ge­or­d­­ne­­te Tors­ten Wel­ling um das Amt des Kreis­vor­sit­zen­den. In sei­ner Bewer­bungs­re­de erin­ner­te der 40-Jäh­ri­­ge an sei­ne poli­ti­schen Anfän­ge in der Ver­bands­ar­beit als Kreis­vor­sit­zen­der der Jun­gen Uni­on May­en-Koblenz. Von da aus spann­te er den Bogen zu sei­ner täg­li­chen Arbeit im rhein­­land-pfäl­­zi­­schen Land­tag und konn­te von den immer neu­en Fehl­trit­ten der Lan­des­re­gie­rung berich­ten. „Nach 35 Jah­ren hat Rhein­­land-Pfalz wie­der eine CDU-geführ­­te Lan­des­re­gie­rung ver­dient. Nicht aus Par­tei­in­ter­es­se, son­dern zum Woh­le unse­res Lan­des“, sag­te Wel­ling mit Blick auf die Land­tags­wahl im kom­men­den, die ein wich­ti­ges The­ma für den neu­en Kreis­vor­stand sein wird. 

Im Anschluss bekräf­tig­ten die Mit­glie­der die­se Zie­le und wähl­ten Wel­ling mit über 87 % zum neu­en Kreis­vor­sit­zen­den. Zur Sei­te ste­hen ihm die bei­den Land­tag­ab­ge­ord­ne­ten Anet­te Moes­ta und Peter Mos­kopp sowie Ver­bands­bür­ger­meis­ter Jörg Lem­pertz als stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de und Jörg Meu­rer als Schatzmeister.

Mit den neu­ge­wähl­ten Bei­sit­zern Domi­nik Burg­graf (Ander­nach), Bri­git­te Steck (Ben­dorf), Gerd Kla­sen (Mai­feld), Anke Tur­co Lau­xen (May­en), Julia Schrödl (Men­dig), Jür­gen Hesch (Pel­lenz), Chris­ti­an Weber (Rhein-Mosel), Mar­co Pus­ced­du (Val­len­dar), Chris­toph Kiche­rer (Vor­der­ei­fel) und Horst Hohn (Wei­ßen­thurm) zeigt der Ver­band nicht nur, dass er im gesam­ten Kreis­ge­biet Poli­tik vor Ort gestal­tet, son­dern auch mit Lukas Elle­rich (Jun­ge Uni­on) und Irm­gard Kiche­rer (Senio­ren Uni­on) alle Gene­ra­tio­nen im Blick hat.

Wei­ter­hin bleibt Anet­te Breit­kreutz Schrift­füh­re­rin, sowie Bern­hard Mau­el Mit­glie­der­be­auf­trag­ter mit dem Ziel, wie­der die Mar­ke von 3.000 Mit­glie­dern zu errei­chen. Ver­än­de­run­gen gab es auch bei der Arbeit in den digi­ta­len und ana­lo­gen Medi­en, für die nun Nils Och­ten­dung als Pres­se­spre­cher zustän­dig ist.