16. April 2025

Landtagsabgeordneter Peter Moskopp im Austausch mit SUNDECK Consulting

Der CDU-Lan­d­­tags­­a­b­­ge­or­d­­ne­­te Peter Mos­kopp besuch­te vor kur­zem das Unter­neh­men SUNDECK Con­sul­ting im Tech­no­lo­gie­Zen­trum Koblenz (TZK) und zeig­te sich beein­druckt von der geleis­te­ten Arbeit.

Dipl.-Betriebswirt und Inha­ber Harald Düs­ter ist ein Netz­wer­ker mit einer kla­ren Visi­on, der mit Tat- und Schaf­fens­kraft sowie Ver­bind­lich­keit sein Unter­neh­men erfolg­reich führt. Seit der Grün­dung von SUNDECK Con­sul­ting Ende 2020 ste­hen für Harald Düs­ter die Ver­mitt­lung von in- und aus­län­di­schen Fach­kräf­ten und Aus­zu­bil­den­den im Vor­der­grund. Hier­für ver­bin­det SUNDECK Con­sul­ting Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber mit Unter­neh­men, Start-Ups und Mit­tel­ständ­lern und schafft somit ein natio­na­les wie inter­na­tio­na­les Netz­werk. Vor allem im Hin­blick auf die wirk­sa­me und dau­er­haf­te Über­win­dung des Fach­kräf­te­man­gels ist es SUNDECK Con­sul­ting wich­tig, dass poten­zi­el­le Arbeit­ge­be­rin­nen und Arbeit­ge­ber ihre neu­en Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter ziel­ge­nau ein­ar­bei­ten und die Mög­lich­keit zur indi­vi­du­el­len Wei­ter­ent­wick­lung besteht.

Auch die Bereit­schaft der Unter­neh­men sich dem wan­deln­den Arbeits­markt anzu­pas­sen und bei der Gewin­nung sowie Ein­ar­bei­tung von Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mern auch neue Ansät­ze in Betracht zu zie­hen, ist von zen­tra­ler Bedeu­tung. Ins­be­son­de­re für jun­ge Men­schen aus dem Aus­land ist vie­les in Deutsch­land neu und erklä­rungs­be­dürf­tig. Hier müs­sen sich die Arbeit­ge­be­rin­nen und Arbeit­ge­ber, gemein­sam mit ihren neu­en Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mern, um Inte­gra­ti­on und Sprach­för­de­rung bemü­hen, denn dies kann nur gelin­gen, wenn bei­de Sei­ten auf­ge­schlos­sen sind und zusam­men­ar­bei­ten.  Dabei spie­len vor allem auch Behör­den eine wich­ti­ge Rol­le. Die Zusam­men­ar­beit mit den meis­ten Behör­den ist gut, den­noch sieht Harald Düs­ter in die­sem Bereich noch vie­le Ver­bes­se­rungs­mög­lich­kei­ten, damit die Inte­gra­ti­on in den deut­schen Arbeits­markt bes­ser gelin­gen kann. Das Land Rhein­­land-Pfalz bie­tet hier bereits gute För­der­mög­lich­kei­ten, deren Bean­tra­gung aber oft noch schwie­rig und kom­pli­ziert ist. „An die­ser Stel­le es ist wich­tig, dass auch die Poli­tik tätig wird und die Arbeit­ge­be­rin­nen und Arbeit­ge­ber auf der einen Sei­te sowie die Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mer auf der ande­ren Sei­te durch einen Abbau der büro­kra­ti­schen Hür­den ent­las­tet. Hier­für set­zen wir uns als CDU-Lan­d­­tags­­frak­­ti­on schon heu­te ein“, so Peter Moskopp.

SUNDECK Con­sul­ting hat­te im letz­ten Jahr selbst 12 Prak­ti­kan­tin­nen und Prak­ti­kan­ten aus ver­schie­de­nen Län­dern beschäf­tigt und kann daher aus eige­ner Erfah­rung sagen, wie wert­voll und berei­chernd die Zusam­men­ar­beit mit jun­gen Men­schen auch aus dem Aus­land ist. „Ich habe mich sehr über die Mög­lich­keit gefreut, einen Blick in das Unter­neh­men wer­fen zu dür­fen und ich freue mich auf den wei­te­ren Aus­tausch. Ich bin auf die Fort­schrit­te und die Ent­wick­lung von SUNDECK Con­sul­ting in den kom­men­den Jah­ren gespannt“, so Peter Mos­kopp zu sei­nem Besuch.