8. April 2025

Anette Moesta (MdL) im Dialog mit Bewegungsbegleitern zur Landespolitik

Die CDU-Lan­d­­tags­­a­b­­ge­or­d­­ne­­te Anet­te Moes­ta begrüß­te 50 enga­gier­te Bewe­gungs­be­glei­tern aus dem Kreis May­en-Koblenz im Land­tag Rhein­­land-Pfalz. Der Besuch bot den Teil­neh­men­den die Gele­gen­heit, Lan­des­po­li­tik live zu erle­ben und mit Anet­te Moes­ta in den per­sön­li­chen Aus­tausch zu treten.

Der Tag begann mit einer Ein­füh­rung in die Abläu­fe des Par­la­ments­be­triebs, gefolgt von der Teil­nah­me an einer lau­fen­den Ple­nar­sit­zung. Im Anschluss nutz­te die Grup­pe die Gele­gen­heit für ein gemein­sa­mes Mit­tag­essen im „Ess­zim­mer im Land­tag“, bevor in einem offe­nen Gespräch zahl­rei­che Fra­gen rund um aktu­el­le lan­des­po­li­ti­sche The­men mit Anet­te Moes­ta dis­ku­tiert wur­den und noch ein kur­zer Besuch der Main­zer Innen­stadt oder ein Spa­zier­gang am Rhein fol­gen konnte.

Mir ist es ein zen­tra­les Anlie­gen, den  Bewe­gungs­be­glei­tern in May­en-Koblenz für ihr Enga­ge­ment für die Senio­ren in unse­ren Dör­fern und Städ­ten zu dan­ken.  Sie leis­ten einen tol­len Bei­trag zur Teil­ha­be älte­rer Men­schen und dies rein ehren­amt­lich. Sie leis­ten auch einen wich­ti­gen Bei­trag zur Bekämp­fung von Ein­sam­keit und ermög­li­chen Gespräch, Spaß und Bewe­gung, “ beton­te Anet­te Moes­ta. „Sol­che Begeg­nun­gen in Mainz stär­ken aber auch das Ver­trau­en in die Demo­kra­tie und för­dern das gegen­sei­ti­ge Verständnis.“

Als senio­ren­po­li­ti­sche Spre­che­rin der CDU-Lan­d­­tags­­frak­­ti­on ist Anet­te Moes­ta über­zeugt, dass die Bekämp­fung der Ein­sam­keit bei Senio­rin­nen und Senio­ren nur in den Kom­mu­nen vor Ort gelin­gen kann. Zusam­men mit den Men­schen vor Ort müs­sen gemein­sam Wege gefun­den wer­den, die Teil­ha­be zu stär­ken und die Bewe­gungs­be­glei­ter sind ein gutes Bei­spiel dafür.