27. März 2025

Innovative Infrastruktur für Schifffahrt trifft auf bürokratische Herausforderungen

Die rhein­­land-pfäl­­zi­­sche Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Anet­te Moes­ta (CDU) besuch­te die SBS Ander­nach GmbH, ein mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men, das schwim­men­de Infra­struk­tur­an­la­gen wie Lie­ge­stel­len für Schif­fe, Sport­boo­te, Tank­schiff­ent­la­de­an­la­gen, Ste­ge sowie Arbeits‑, Ret­­tungs- und Bei­boo­te für Feu­er­weh­ren, Poli­zei, DLRG, THW etc. ent­wi­ckelt und fer­tigt. Mit 65 Mit­ar­bei­tern und moder­nen Pro­duk­ti­ons­hal­len zählt die Fir­ma zu den füh­ren­den Anbie­tern in die­sem Bereich.

Im Gespräch mit Geschäfts­füh­rer Mat­thi­as Schmitt und Pro­jekt­lei­ter Eli­as Elm­lin­ger wur­den die aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen the­ma­ti­siert. Vor allem büro­kra­ti­sche Hür­den und lang­wie­ri­ge Geneh­mi­gungs­pro­zes­se erschwe­ren die Arbeit des Unternehmens.

Die büro­kra­ti­schen Pro­zes­se neh­men zu viel Zeit in Anspruch und hem­men unse­re Effi­zi­enz”, erklär­te Mat­thi­as Schmitt. Die SBS Ander­nach GmbH  wünscht sich daher eine Reform der behörd­li­chen Abläu­fe, um Inno­va­tio­nen und neue Lie­ge­stel­len für Schif­fe schnel­ler umset­zen zu können.

Auch Anet­te Moes­ta beton­te: “Der Mit­tel­stand ist das Rück­grat unse­rer Wirt­schaft. Wir müs­sen büro­kra­ti­sche Hür­den abbau­en, um Wett­be­werbs­fä­hig­keit und Arbeits­plät­ze zu sichern.”

Ein wei­te­res zen­tra­les The­ma war die Aus­bil­dung jun­ger Fach­kräf­te. Das Unter­neh­men bie­tet Aus­bil­dungs­plät­ze zum Büro­kauf­mann, Kon­struk­teur, Mecha­tro­ni­ker, Elek­tri­ker und Metall­bau­er. Die Aus­zu­bil­den­den besu­chen über­wie­gend die Berufs­schu­le in Ander­nach. Damit trägt die Fir­ma  aktiv zur Fach­kräf­te­si­che­rung in der Regi­on bei und bie­tet jun­gen Men­schen eine pra­xis­na­he und zukunfts­si­che­re  Perspektive. 

Zum Abschluss dank­te Anet­te Moes­ta Herrn Schmitt, Herrn Elm­lin­ger und ihrem Team für den offe­nen Aus­tausch und das wich­ti­ge Enga­ge­ment für Inno­va­ti­on und Nachwuchsförderung.