14. Febru­ar 2025

Junge Menschen aktiv einbinden – Aktionen zur Bundestagswahl 2025 in Mayen-Koblenz

Der Kreis­ju­gend­ring May­en-Koblenz (KJR MYK) setzt sich enga­giert für die poli­ti­sche Bil­dung jun­ger Men­schen ein und zeigt zur Bun­des­tags­wahl 2025, wie wich­tig Betei­li­gung ist.

Mit Aktio­nen wie der Pla­kat­kam­pa­gne und dem Pro­jekt „Das Land, in dem ich leben will…“ bie­tet der KJR MYK Jugend­li­chen eine Platt­form, ihre Wün­sche und Ideen für die Zukunft zu äußern. In Zusam­men­ar­beit mit dem Haus Was­ser­burg  kön­nen sie ihre Visio­nen für eine gerech­te und nach­hal­ti­ge Gesell­schaft tei­len – digi­tal über eine KI-Chal­l­en­ge oder ein inter­ak­ti­ves Padlet.

Als Mit­glied des Land­tags Rhein­­land-Pfalz begrü­ße ich die­ses Enga­ge­ment sehr. Jun­ge Men­schen sind die Zukunft unse­res Lan­des und es ist essen­ti­ell, dass sie sich aktiv in poli­ti­sche Pro­zes­se ein­brin­gen kön­nen. Initia­ti­ven wie die­se stär­ken das Bewusst­sein für demo­kra­ti­sche Wer­te und zei­gen: Jede Stim­me zählt!”, so die Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Anet­te Moesta.

Mehr Infor­ma­tio­nen gibt es auf www.kjr-myk.de oder auf Insta­gram unter @kjr_myk.