12. Febru­ar 2025

Einladung zur Bürgerfahrt zum Deutschen Seniorentag in Mannheim

Der Deut­sche Senio­ren­tag ist die wich­tigs­te bun­des­wei­te Ver­an­stal­tung zum Älter­wer­den in Deutsch­land. Er fin­det vom 2. bis 4. April im Kon­gress­zen­trum Rosen­gar­ten in Mann­heim statt und beant­wor­tet alle Fra­gen, wie ein gutes Leben im Alter gelin­gen kann und was wir alle zusam­men dafür tun kön­nen. Die Mes­se des Deut­schen Senio­ren­ta­ges prä­sen­tiert regio­na­le und über­re­gio­na­le Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen für älte­re Men­schen und alle Inter­es­sier­te. The­ma­tisch geht es z.B. um Leben und Woh­nen, Digi­ta­les und Tech­nik, Gesund­heit und Fit­ness, Reha­bi­li­ta­ti­on und Pfle­ge, Enga­ge­ment und Ehren­amt, Mobi­li­tät und Rei­sen, Vor­sor­ge und Finanzen.

Wer Zugang zum Inter­net hat, kann sich unter www.deutscher-Seniorentag.de zum umfang­rei­chen Pro­gramm infor­mie­ren. Wer kei­nen Zugang zum Inter­net hat, kann bei Inter­es­se ein gedruck­tes Pro­gramm­heft vor­ab erhalten.

Die Senio­­ren-Uni­on Ander­nach möch­te Ihnen die­se für uns älte­re Men­schen wich­ti­ge Ver­an­stal­tung ans Herz legen und lädt Sie zu einer Bus­fahrt zum Kon­gress­zen­trum Mann­heim ein.

Abfahrt: 3. April um 08:00 Uhr am Bahn­hof Ander­nach, Rück­kehr gegen 22:00 Uhr

Pro­gramm: ca. 10:00 bis 17:00 Uhr Teil­nah­me am Deut­schen Senio­ren­tag, 17:00 Uhr Fahrt nach Worms zum gemein­sa­men Abend­essen in der Gast­haus­braue­rei Hagen­bräu am Rhein, dort Essen nach Vor­be­stel­lung aus Grup­pen­kar­te (Selbst­zah­ler), ca. 20:00 Uhr Rück­fahrt nach Andernach.

Kos­ten: Grup­pen­ti­ckets kos­ten 12,00 € pP. Bei bis zu 30 Teil­neh­mern betra­gen die Bus­kos­ten 31,00 €, bei mehr als 30 Teil­neh­mern 28,00 € pP. Der Teil­neh­mer­bei­trag für Ticket und Fahrt­kos­ten wird im Bus ein­ge­sam­melt. Sie erfah­ren 3 Tage vor­her die Teil­neh­mer­zahl und den fäl­li­gen Betrag.

Um ver­bind­li­che nament­li­che Anmel­dung wird gebe­ten per Mail an richard_welter@web.de oder tele­fo­nisch an 0178 2631574 (auch Whats­App) bis spä­tes­tens 6. März 2025.