9. Janu­ar 2023

CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt zur Informationsveranstaltung ein: Auswirkungen der EU-Pflanzenschutzverordnung

Anläss­lich der zur Rede ste­hen­den EU-Pflan­­zen­­schut­z­­ver­­or­d­­nung lädt die CDU-Lan­d­­tags­­a­b­­ge­or­d­­ne­­te Anet­te Moes­ta zu einer digi­ta­len Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am 01.02.2023 um 19.00 Uhr ein. Das neue EU-Gesetz sieht unter ande­rem ein Ver­bot von Pflan­zen­schutz­mit­teln in Schutz­ge­bie­ten vor. Doch wel­che Aus­wir­kun­gen hät­te das Ver­bot auf unse­re land­wirt­schaft­li­chen Betrie­be und letzt­end­lich auch auf die Verbraucher?
Um die­se und wei­te­re Fra­gen zu beant­wor­ten, wird Prof. Dr. Jan Peter­sen, Pro­fes­sor für Acker- und Pflan­zen­bau von der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Bin­gen, Rede und Ant­wort ste­hen. Auch die Euro­pa­ab­ge­ord­ne­te Chris­ti­ne Schnei­der, Mit­glied im Aus­schuss für Umwelt­fra­gen, öffent­li­che Gesund­heit und Lebens­mit­tel­si­cher­heit im Euro­pa­par­la­ment infor­miert über das wei­te­re Vor­ge­hen bei die­sem The­ma und gibt eine poli­ti­sche Einschätzung.

Es darf nicht zu einer Spal­tung von öko­lo­gi­schen und kon­ven­tio­nel­len Betrie­ben kom­men“, so die CDU-Poli­­ti­ke­rin Anet­te Moes­ta MdL „Denn alle Betrie­be sind von der geplan­ten Richt­li­nie betrof­fen. Wir kämp­fen dort auf der glei­chen Sei­te für leben­di­ge länd­li­che Räu­me mit einer leis­tungs­fä­hi­gen Land­wirt­schaft. Gera­de mer­ken wir, wie ver­letz­lich Lie­fer­ket­ten sind und wie wich­tig eine gesi­cher­te Ernäh­rung dabei ist.“ Alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sind herz­lich ein­ge­la­den an der Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung mit anschlie­ßen­der Dis­kus­si­on teil­zu­neh­men. Der Link zu Online-Ver­­an­stal­­tung wird nach Anmel­dung unter buero@anette-moesta-mdl.de verschickt.