9. Mai 2022

Bendorf startet mit dem HyStarter-Projekt in die Strategiedialoge — Landtagsabgeordneter Peter Moskopp zu Gast bei der Auftaktveranstaltung in der Krupp´schen Halle in Bendorf-Sayn

Bereits im ver­gan­ge­nen Jahr wur­de Ben­dorf als eine von 15 HyStar­­ter-Pro­­jekt Regio­nen in ganz Deutsch­land aus­ge­wählt. Nach der Bewer­bungs­pha­se fand Anfang Mai die Auf­takt­ver­an­stal­tung in der Krupp´schen Hal­le der Say­ner Hüt­te in Ben­­dorf-Sayn statt, zu der auch der Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Peter Mos­kopp ein­ge­la­den war.

Das HyStar­­ter-Pro­­jekt dreht sich rund um das The­ma erneu­er­ba­re Ener­gien. In Ben­dorf steht eine Was­ser­stoff­stra­te­gie im Mit­tel­punkt des Pro­jekts. Hier­bei soll der gewon­ne­ne Was­ser­stoff in den Berei­chen Ver­kehr, Wär­me, Strom und Spei­cher ver­wen­det werden.

Das Pro­jekt bie­tet für Ben­dorf und die gesam­te Regi­on eine groß­ar­ti­ge Chan­ce, im Bereich der erneu­er­ba­ren und alter­na­ti­ven Ener­gien Vor­rei­ter, für ganz Deutsch­land zu sein. Gro­ße Unter­stüt­zung erfährt das Pro­jekt durch die Poli­tik. Auch die Wirt­schafts­för­de­rung des Land­krei­ses May­en-Koblenz ist invol­viert und unter­stüt­zend tätig. Orts­an­säs­si­ge Unter­neh­men ste­hen bereits mit her­vor­ra­gen­den Ideen in den Start­lö­chern. All dies zeigt aber auch, wie wich­tig es ist, das The­ma der alter­na­ti­ven und erneu­er­ba­ren Ener­gien jetzt anzu­ge­hen. Der Tenor der Ver­an­stal­tung war klar: Noch besteht die Chan­ce aktiv etwas gegen den Kli­ma­wan­del zu unter­neh­men, es ist noch nicht zu spät..

Ich bin stolz dar­auf, dass es ein sol­ches Pro­jekt in mei­nem Wahl­kreis gibt und unter­stüt­ze die Stadt und die Ver­ant­wort­li­chen vor Ort ger­ne. Das Enga­ge­ment der betei­lig­ten Unter­neh­men ist inspi­rie­rend. Ich wün­sche allen Betei­lig­ten alles Gute und viel Erfolg bei den nun star­ten­den Stra­te­gie­dia­lo­gen”, so Peter Mos­kopp im Anschluss an die Veranstaltung.