6. Juni 2025

Anette Moesta MdL besucht Elisabethschule — Politik zum Anfassen

Wie arbei­tet eigent­lich eine Land­tags­ab­ge­ord­ne­te? Wel­che The­men beschäf­ti­gen Sie? Ken­nen Sie Fried­rich Merz? Die­se und vie­le wei­te­re Fra­gen konn­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 5. bis 7. Klas­se der Eli­sa­beth­schu­le Ander­nach Anet­te Moes­ta, MdL, bei ihrem Besuch  per­sön­lich stel­len. Schul­lei­ter Kars­ten Meu­rer und die Jugend­li­chen freu­ten sich, die Land­tags­ab­ge­ord­ne­te  zu begrüßen.

Im Rah­men des GSE-Unter­richts (Geschich­te, Sozi­al­kun­de und Erd­kun­de) kamen die Klas­sen 5/6b, 7a und 7b mit span­nen­den und viel­sei­ti­gen Fra­gen auf die Poli­ti­ke­rin zu. Neben aktu­el­len inter­na­tio­na­len Kon­flik­ten und der Bun­des­tags­wahl stan­den auch der per­sön­li­che Weg von Anet­te Moes­ta in die Poli­tik, ihr All­tag als Abge­ord­ne­te sowie die par­la­men­ta­ri­sche Arbeit im Land­tag Rhein­­land-Pfalz im Mit­tel­punkt des Gesprächs.

Die Jugend­li­chen nutz­ten die Gele­gen­heit, eige­ne Anlie­gen und Fra­gen ein­zu­brin­gen und beka­men einen leben­di­gen Ein­blick in die Auf­ga­ben und Her­aus­for­de­run­gen des poli­ti­schen Alltags.

Ich habe mich sehr über das gro­ße Inter­es­se und die Offen­heit der Schü­le­rin­nen und Schü­ler gefreut“, beton­te Anet­te Moes­ta nach dem Gespräch. „Der Aus­tausch hat ein­mal mehr gezeigt, wie wich­tig es ist, poli­ti­sche Bil­dung und gesell­schaft­li­che The­men direkt in die Schu­len zu bringen.“

Abschlie­ßend erklär­te Anet­te Moes­ta: „Sol­che Gesprä­che sind für mich sehr wert­voll und wich­tig, um die Per­spek­ti­ven jun­ger Men­schen ken­nen­zu­ler­nen und zu erfah­ren, was sie bewegt und auch bedrückt.  Ich habe wie­der eini­ges mit­ge­nom­men und kom­me sehr ger­ne wieder.“