25. Mai 2025

Sport verbindet, es zählt das Miteinander — Peter Moskopp (CDU) besucht Inklusionssportfest in Urmitz/Rhein

Bereits zum 14. Mal ver­an­stal­te­te der SV Urmitz ein Inklu­si­ons­sport­fest und lud hier­zu jung und alt aus der gan­zen Regi­on ein. An die­sem Tag stand die Inklu­si­on von Men­schen mit Beein­träch­ti­gung im Vor­der­grund. Als beson­de­rer Gast wur­de Sprin­te­rin Sophia Junk begrüßt, Bron­ze­me­dail­len­ge­wi­nen­rin bei den olym­pi­schen Spie­len in Paris. Ob Tisch­ten­nis, Leicht­ath­le­tik, Judo, Hand­ball oder Fuß­ball – bei die­sem abwechs­lungs­rei­chen Sport­tag war für jeden etwas dabei. Ins­ge­samt 117 Men­schen mit unter­schied­li­chen Beein­träch­ti­gun­gen haben am Sport­fest teil­ge­nom­men. In gemisch­ten Teams haben sie gemein­sam mit den Sport­le­rin­nen und Sport­lern des SV Urmitz ihr Kön­nen unter Beweis gestellt. Dabei stan­den die kör­per­li­che Bewe­gung und Fair­ness, aber ins­be­son­de­re Soli­da­ri­tät und die Freu­de am Sport im Vordergrund.

Ich bedan­ke mich beim SV Urmitz für die­se wich­ti­ge Ver­an­stal­tung und das Durch­bre­chen von Bar­rie­ren in der Gesell­schaft. Es ist mir ein gro­ßes Anlie­gen, Inklu­si­ons­ver­an­stal­tun­gen zu unter­stüt­zen, denn gemein­sa­mes Sport­trei­ben hilft, Vor­ur­tei­le abzu­bau­en und das Ver­ständ­nis für­ein­an­der zu för­dern“, so Peter Mos­kopp. „Es ist mir wich­tig, dass alle Men­schen, unab­hän­gig von ihren Fähig­kei­ten, am Sport teil­ha­ben kön­nen und dabei unter­stützt wer­den. Dazu müs­sen Sport­stät­ten bar­rie­re­frei gestal­tet sowie Sport­an­ge­bo­te, Trai­nings­me­tho­den und auch Regeln ange­passt oder erwei­tert wer­den. Hier­für set­ze ich mich ein. Daher habe ich mich sehr gefreut, dass ich mich mit eini­gen Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern im direk­ten Gespräch aus­tau­schen konn­te und so wert­vol­le Ein­drü­cke und Impul­se erhal­ten haben, die ich für mei­ne Arbeit mit­neh­men kann“, berich­tet. Peter Mos­kopp abschließend.