11. Mai 2025

Weißblech aus Andernach geht in die ganze Welt — CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp zu Besuch bei Verpackungsstahlhersteller thyssenkrupp Rasselstein

Gemein­sam mit Gor­don Schnie­der, Frak­­ti­ons- und Par­tei­vor­sit­zen­der der CDU Rhein­­land-Pfalz und Spit­zen­kan­di­dat für die Land­tags­wahl im kom­men­den Jahr, besuch­te der CDU-Lan­d­­tags­­a­b­­ge­or­d­­ne­­te Peter Mos­kopp den Weiß­blech­her­stel­ler thys­sen­krupp Ras­sel­stein GmbH in Ander­nach. Orga­ni­siert wur­de der Ter­min von Anet­te Moes­ta, CDU-Lan­d­­tags­­a­b­­ge­or­d­­ne­­te für den Wahl­kreis Andernach/Pellenz/Mendig, die genau­so wie Claus Peitz, Bür­ger­meis­ter der Stadt Ander­nach, und Ste­fan Kneib, Orts­bür­ger­meis­ter von Mie­sen­heim, der Besu­cher­grup­pe angehörten.

Bei thys­sen­krupp Ras­sel­stein wird Tra­di­ti­on und Inno­va­ti­on mit­ein­an­der ver­bun­den, denn seit 1920, also etwas mehr als 100 Jah­ren, pro­du­ziert das Unter­neh­men als ein­zi­ger Weiß­blech­her­stel­ler Deutsch­lands jähr­lich bis zu 1,5 Mio. Ton­nen Ver­pa­ckungs­stahl am Stand­ort Ander­nach und ist damit die welt­weit größ­te Pro­duk­ti­ons­stät­te bei die­ser Art der Stahlherstellung.

thys­sen­krupp Ras­sel­stein ist zudem einer der größ­ten Arbeit­ge­ber in der Regi­on, momen­tan arbei­ten etwa 2.400 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter dar­an, dass rund 400 Kun­den in 80 Län­dern mit Weiß­blech aus Ander­nach belie­fert werden.

Damit dies wei­ter­hin so bleibt, ist uns als Poli­ti­ke­rin­nen und Poli­ti­kern ein regel­mä­ßi­ger Dia­log mit dem erfolg­rei­chen Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­men sehr wich­tig, um auf zukünf­ti­ge Her­aus­for­de­run­gen, wie bei­spiels­wei­se die kli­ma­neu­tra­le Stahl­pro­duk­ti­on, reagie­ren, die nöti­ge Infra­struk­tur her­stel­len oder finan­zi­el­le För­de­run­gen ein­rich­ten zu kön­nen“, erklärt Peter Moskopp.

Herz­li­chen Dank an thys­sen­krupp Ras­sel­stein für die Mög­lich­keit zu einer sehr infor­ma­ti­ven und ein­drucks­vol­len Werks­be­sich­ti­gung sowie den ver­trau­ens­vol­len und auf­schluss­rei­chen Aus­tausch – ins­be­son­de­re mit der Vor­stands­vor­sit­zen­den Frau Cla­ris­sa Ode­wald, dem Lei­ter Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie Herrn Mario van Hall und der Pres­se­spre­che­rin Frau Car­men Tschage, die uns wäh­rend des Unter­neh­mens­be­such beglei­te­ten“, so Peter Moskopp.