26. Febru­ar 2025

Jahresbericht des Landesrechnungshofes — Anette Moesta: „Landesregierung versagt bei Zukunftsinvestitionen“

Der Lan­des­rech­nungs­hof hat am kürz­lich sei­nen Jah­res­be­richt vor­ge­stellt – und erneut ist die Bilanz für die Lan­des­re­gie­rung desas­trös. Die Lis­te der Män­gel wird immer län­ger, wäh­rend drin­gend not­wen­di­ge Inves­ti­tio­nen ausbleiben.

Dazu erklärt die CDU-Lan­d­­tags­­a­b­­ge­or­d­­ne­­te Anet­te Moes­ta, Mit­glied im Haus­halts-und Finanzausschuss:

Es kann doch nicht sein, dass der Jah­res­be­richt des Lan­des­rech­nungs­ho­fes jedes Jahr eine schal­len­de Ohr­fei­ge für die Lan­des­re­gie­rung ist und den­noch nichts pas­siert. Die Speye­rer Finanz­prü­fungs­be­hör­de zeigt Jahr für Jahr gra­vie­ren­de Ver­säum­nis­se auf – und die Lan­des­re­gie­rung igno­riert sie ein­fach. Das ist verantwortungslos!“

Beson­ders alar­mie­rend sei der wach­sen­de Inves­ti­ti­ons­stau im Land: „Schlag­lö­cher, maro­de Brü­cken, Stra­ßen­sper­run­gen – die Infra­struk­tur in Rhein­­land-Pfalz ver­fällt zuse­hends, weil die Lan­des­re­gie­rung ihre Inves­ti­ti­ons­brem­se nicht löst. Mit Inves­ti­ti­ons­aus­ga­ben von nur 1,1 Mil­li­ar­den Euro im Jahr 2023 liegt Rhein­­land-Pfalz im Ver­gleich der Flä­chen­län­der erneut auf dem letz­ten Platz. Gleich­zei­tig wach­sen die Haus­halts­aus­ga­be­res­te auf ein Rekord­ni­veau von 3,9 Mil­li­ar­den Euro an – Gel­der, die drin­gend in die Zukunft des Lan­des inves­tiert wer­den müss­ten, aber unge­nutzt bleiben.Es braucht end­lich kla­re Prio­ri­tä­ten für eine zukunfts­fä­hi­ge Poli­tik in Rheinland-Pfalz!“