Deutscher Kita- Preis 2025: Anette Moesta ruft Kitas und Bündnisse der Region zur Bewerbung auf
Herausragende Arbeit in der frühen Bildung wird auch in diesem Jahr ausgezeichnet: Der Deutsche Kita-Preis startet in die nächste Runde. Bis zum 7. März 2025 können sich Kitas und lokale Bündnisse bewerben, die Kinder in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen, Fachkräfte und Eltern einbinden und innovative Ansätze verfolgen.
In den Kategorien „Kita des Jahres“ und „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ winken Preisgelder von insgesamt 110.000 Euro. Die Erstplatzierten erhalten je 25.000 Euro, auf die Zweit- und Drittplatzierten warten 15.000 Euro bzw. 10.000 Euro. Alle, die das Finale erreichen, erhalten mindestens 1.000 Euro, zudem gibt es einen Zusatzpreis „Attraktivität der Arbeit“ im Wert von 2.000 Euro, ausgelobt vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB).
Jetzt bewerben oder empfehlen
Interessierte Teams können sich über das Online-Portal www.deutscher-kita-preis.de/bewerbung registrieren und ihre Unterlagen einreichen. Auch Empfehlungen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern sind willkommen und können unter www.deutscher-kita-preis.de/zur-empfehlung abgegeben werden.
Alle Gewinner werden im November 2025 auf einer feierlichen Veranstaltung in Berlin bekanntgegeben.
Weitere Informationen
Details zur Bewerbung und den Kriterien finden Sie unter www.deutscher-kita-preis.de. Rückfragen beantwortet Eva Wingerter-Knoke unter eva.wingerter-knoke@dkjs.de oder telefonisch unter 030 / 25 76 76 — 337.
Herausragendes Engagement würdigen – jetzt mitmachen!