10. Janu­ar 2025

Deutscher Kita- Preis 2025: Anette Moesta ruft Kitas und Bündnisse der Region zur Bewerbung auf

Her­aus­ra­gen­de Arbeit in der frü­hen Bil­dung wird auch in die­sem Jahr aus­ge­zeich­net: Der Deut­sche Kita-Preis star­tet in die nächs­te Run­de. Bis zum 7. März 2025 kön­nen sich Kitas und loka­le Bünd­nis­se bewer­ben, die Kin­der in den Mit­tel­punkt ihrer Arbeit stel­len, Fach­kräf­te und Eltern ein­bin­den und inno­va­ti­ve Ansät­ze verfolgen.

In den Kate­go­rien „Kita des Jah­res“ und „Loka­les Bünd­nis für frü­he Bil­dung des Jah­res“ win­ken Preis­gel­der von ins­ge­samt 110.000 Euro. Die Erst­plat­zier­ten erhal­ten je 25.000 Euro, auf die Zweit- und Dritt­plat­zier­ten war­ten 15.000 Euro bzw. 10.000 Euro. Alle, die das Fina­le errei­chen, erhal­ten min­des­tens 1.000 Euro, zudem gibt es einen Zusatz­preis „Attrak­ti­vi­tät der Arbeit“ im Wert von 2.000 Euro, aus­ge­lobt vom Deut­schen Gewerk­schafts­bund (DGB).

Jetzt bewer­ben oder empfehlen

Inter­es­sier­te Teams kön­nen sich über das Online-Por­­tal www.deutscher-kita-preis.de/bewerbung regis­trie­ren und ihre Unter­la­gen ein­rei­chen. Auch Emp­feh­lun­gen von enga­gier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­gern sind will­kom­men und kön­nen unter www.deutscher-kita-preis.de/zur-empfehlung abge­ge­ben werden.

Alle Gewin­ner wer­den im Novem­ber 2025 auf einer fei­er­li­chen Ver­an­stal­tung in Ber­lin bekanntgegeben.

Wei­te­re Informationen

Details zur Bewer­bung und den Kri­te­ri­en fin­den Sie unter www.deutscher-kita-preis.de. Rück­fra­gen beant­wor­tet Eva Win­­ger­­ter-Kno­ke unter eva.wingerter-knoke@dkjs.de oder tele­fo­nisch unter 030 / 25 76 76 — 337.

Her­aus­ra­gen­des Enga­ge­ment wür­di­gen – jetzt mitmachen!