29. Okto­ber 2024

Landespolitik und Kommunalpolitik im Austausch — Peter Moskopp MdL und Christoph Ackermann, Bürgermeister von Urbar

Ver­gan­ge­ne Woche traf sich der CDU-Lan­d­­tags­­a­b­­ge­or­d­­ne­­te Peter Mos­kopp mit Bür­ger­meis­ter Chris­toph Acker­mann in Urbar. Chris­toph Acker­mann wur­de bei der Kom­mu­nal­wahl im Juni zum neu­en Bür­ger­meis­ter von Urbar gewählt und ist seit der kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung im Som­mer offi­zi­ell im Amt. Unter­stützt von den bei­den Bei­geord­ne­ten Sebas­ti­an Strauß und Lena See­li­ge lei­tet er seit­dem die Gemeindeverwaltung.

In einem offe­nen und kon­struk­ti­ven Gespräch konn­ten sich die bei­den Poli­ti­ker über eini­ge aktu­el­le The­men aus­tau­schen und geplan­te Pro­jek­te bespre­chen. „Als Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter möch­te ich ein Bin­de­glied zwi­schen den Gemein­den vor Ort und der Lan­des­po­li­tik sein. Ich ste­he daher ger­ne als Ansprech­part­ner zur Ver­fü­gung und unter­stüt­ze sie bei ihren Vor­ha­ben“, betont Peter Moskopp.

Bei einem anschlie­ßen­den klei­nen Rund­gang ging es ins­be­son­de­re um aktu­el­le Ent­wick­lun­gen in den ört­li­chen Kin­der­gär­ten und der Grund­schu­le. Die Grund­schu­le wur­de in der Ver­gan­gen­heit über den Dig­ti­al­Pakt Schu­le des Bun­des geför­dert und tech­nisch auf den neus­ten Stand gebracht. „Die­se För­de­rung war wich­tig, um die Schu­le zukunfts­fä­hig zu machen, es bedarf aber auch wei­ter­hin der För­de­rung durch Bund und Land. Hier­für mache ich mich in Mainz stark, dass die begon­ne­nen Moder­ni­sie­rungs­maß­nah­men fort­ge­führt wer­den und bereits getä­tig­te Inves­ti­tio­nen nicht nutz­los blei­ben. Ich bedan­ke mich bei Chris­toph Acker­mann für den Aus­tausch und freue mich auf die Zusam­men­ar­beit“, so Peter Moskopp.