27. Okto­ber 2024

CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta begrüßt bürgerfreundliche Abfallentsorgung: „Die Gelbe Tonne kommt!“

Anet­te Moes­ta, CDU-Lan­d­­tags­­a­b­­ge­or­d­­ne­­te, hat sich mit Frank Diede­richs, Geschäfts­füh­rer des Abfall­zweck­ver­bands Rhein-Mosel-Eifel (AZV), zu einem inten­si­ven Aus­tausch über aktu­el­le Ent­wick­lun­gen in der Abfall­ent­sor­gung getrof­fen. Im Fokus stan­den der umstrit­te­ne Abfall­ka­len­der sowie die ab 2025 geplan­te Umstel­lung auf die Gel­be Ton­ne im Land­kreis Mayen-Koblenz.

Anet­te Moes­ta hob her­vor, dass zahl­rei­che Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, ins­be­son­de­re Älte­re, die dies­jäh­ri­ge Abschaf­fung des gedruck­ten Abfall­ka­len­ders kri­ti­siert hat­ten. „Digi­ta­li­sie­rung ist ein wich­ti­ger Fort­schritt, aber sie darf nicht zulas­ten der Men­schen gehen. Es ist daher posi­tiv, dass der Abfall­ka­len­der ab 2025 wie­der an alle Haus­hal­te ver­teilt wird,“ beton­te die CDU-Poli­­ti­ke­rin. Das Büro der Abge­ord­ne­ten und vie­le Gemein­de­ver­wal­tun­gen hat­ten in die­sem Jahr ver­mehrt Kalen­der für Betrof­fe­ne aus­ge­druckt – ein deut­li­ches Zei­chen, dass die Bedürf­nis­se der Bür­ger nicht ver­nach­läs­sigt wer­den dürfen.

Die geplan­te Ein­füh­rung der Gel­ben Ton­ne ab 2025, die den bis­he­ri­gen Gel­ben Sack erset­zen wird, sieht Anet­te Moes­ta als wesent­li­chen Schritt für eine kom­for­ta­ble­re und umwelt­freund­li­che­re Abfall­tren­nung. „Die Gel­be Ton­ne macht die Ent­sor­gung ein­fa­cher und redu­ziert den Ver­schmut­zungs­grad, der bei dün­nen Gel­ben Säcken häu­fig auf­tritt. Gleich­zei­tig kön­nen so auch ande­re Metal­le und Kunst­stof­fe, wie z. B. Gieß­kan­nen oder Spiel­zeug, recy­celt wer­den,“ erläu­ter­te die CDU-Politikerin.

Ein Pilot­pro­jekt in der Ver­bands­ge­mein­de Wei­ßen­thurm zeig­te, dass die Gel­be Ton­ne im Ver­gleich zum Gel­ben Sack mehr Abfall auf­nimmt und eine öko­lo­gisch sinn­vol­le­re Erfas­sung gewähr­leis­tet. Die CDU-Abge­­or­d­­ne­­te unter­strich, dass die Umstel­lung für die Bür­ger kos­ten­neu­tral erfol­gen muss, um den Anreiz zur Nut­zung der neu­en Sam­mel­be­häl­ter zu stärken.

Ab 2025 gilt in Deutsch­land eine getrenn­te Samm­lungs­pflicht für Alt­tex­ti­li­en, ana­log zu Glas und Papier. Der AZV wird künf­tig auch die­se Rege­lung beob­ach­ten und gege­be­nen­falls erwei­tern, um den gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen und den Wün­schen der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger gerecht zu werden.

Die Ein­füh­rung der Gel­ben Ton­ne und die Rück­kehr des gedruck­ten Abfall­ka­len­ders sind wich­ti­ge Schrit­te, um den Men­schen eine moder­ne und ser­vice­ori­en­tier­te Abfall­ent­sor­gung zu bie­ten, ohne sie mit zusätz­li­chen Kos­ten zu belas­ten. Zugleich muss die Lan­des­po­li­tik die Kreis­lauf­wirt­schaft wei­ter­hin för­dern und nach­hal­ti­ge Lösun­gen für die wach­sen­den Her­aus­for­de­run­gen im Abfall­be­reich schaf­fen,“ so Anet­te Moes­ta abschließend.