Landtagsabgeordnete Anette Moesta ludt zur politischen Bildungsfahrt nach Mainz ein
Politik live und hautnah erleben – dazu hatte die Landtagsabgeordnete Anette Moesta die Senioren-Union Andernach mit dem Vorsitzenden Richard Welter sowie die Senioren-Union Koblenz mit der Vorsitzenden Monika Artz zu einer Fahrt zum rheinland-pfälzischen Landtag nach Mainz eingeladen.
Die Gäste reisten gemeinsam mit dem Bus nach Mainz, wo sie eine Führung im Landtag und erste Einblicke in die parlamentarische Arbeit erhielten. Einer der ersten Höhepunkte des Tages war die Teilnahme an einer Plenarsitzung des Landtages im Deutschhaus. In dem historischen Gebäude konnten die Besucher Diskussionen zum Landeshaushaltsgesetz 2025/2026 im Plenarsaal von Rheinland-Pfalz hautnah erleben.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Delphi besuchte die Gruppe das Abgeordnetenhaus, das mit seinen Abgeordneten Zimmer als Büro dient und zugleich eine Übernachtung in Mainz ermöglicht. Während eines offenen Austauschs hatten die Gäste die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktiv an politischen Diskussionen teilzunehmen.
Die Landtagsabgeordnete Anette Moesta betonte die Bedeutung solcher Begegnungen: „Es ist mir eine Freude, Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis zu empfangen und ihnen einen Einblick in die Arbeit des Landtags zu geben”, so die Christdemokratin. “Solche Besuche sind für mich eine wertvolle Gelegenheit, mit den Menschen in Kontakt zu kommen und ihre Anliegen zu verstehen. Der persönliche Austausch stärkt die demokratischen Werte und trägt dazu bei, dass Politik greifbar wird, für jeden Einzelnen.“
Die nächsten Besucherfahrten sind in 2025 geplant. Weitere Informationen sind im Wahlkreisbüro Andernach unter buero@anette-moesta-mdl.de erhältlich.