Pascal Badziong als gemeinsamer Wahlvorschlag bestätigt — Erfolgreiche Mitgliederversammlung der CDU Mayen-Koblenz
Am 9. Juni 2024 wird im Landkreis Mayen-Koblenz ein neuer Landrat gewählt.
Bereits zu Beginn des Jahres führte der Kreisverband der CDU einen dynamischen Neujahrsempfang mit rund 300 Gästen auf der Airfield Art Kartbahn in Mendig durch. Damit starteten die Christdemokraten sehr dynamisch in das Jahr und feierten den Auftakt in das Jahr der landesweiten Kommunalwahlen. Jüngst hatte der CDU Kreisverband MYK zur Mitgliederversammlung nach Plaidt geladen. Zusammen mit dem Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz, Georg Moesta, führte der stellvertretende Kreis-Vorsitzende, Horst Hohn, durch die Agenda der Mitgliederversammlung.
Diese Mitgliederversammlung wurde einberufen, um die Wahl von Pascal Badziong zum gemeinsamen Kandidaten von CDU & Bündnis 90 / Die Grünen für das Amt des Landrates bestätigen zu lassen. Nachdem die CDU-Parteimitglieder im Oktober des letzten Jahres den 36-jährigen Badziong nominierten, hatte sich die Partei Bündnis 90/Die Grüne ebenfalls für die Wahl von Badziong als Kandidaten ausgesprochen.
Mit 97% wurde Pascal Badziong von den anwesenden Mitgliedern der CDU zum Kandidaten für die Wahl des Landrats gewählt. Damit erhält der nun offiziell gewählte gemeinsame Kandidat von CDU & Bündnis 90/ Die Grünen eine starke Unterstützung durch seine Christdemokraten.
Zusätzlich wird der amtierende Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong durch den FDP-Kreisverband unterstützt. Mit der ausgesprochenen Wahlempfehlung für Badziong zeichnet sich im Vorfeld der Landrats-Wahl bereits eine breite Basis der Koalitionspartner im Kreis für die Kandidatur von Pascal Badziong ab.
Unter den Teilnehmenden der jüngsten Mitgliederversammlung waren u. a. auch MdB Josef Oster, MdL Peter Moskopp, MdL Anette Moesta, sowie zahlreiche haupt- und ehrenamtliche Bürgermeister, ehemalige und aktuelle Funktionsträger aus den CDU-Verbänden im Landkreis und Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion. Im Anschluss waren die Mitglieder und Gäste zur Veranstaltung „Auftakt.Afterwork“ ins Foyer der Hummerich-Halle eingeladen. Ein entsprechender Bericht dieser Veranstaltung folgt.