20. März 2023

Torsten Welling (CDU): Beeindruckender Besuch des ukrainischen Botschafters im Landtag

Der Bot­schaf­ter der Ukrai­ne, Olek­sii Makeiev, hat bei sei­nem Antritts­be­such im rhein­­land-pfäl­­zi­­schen Land­tag zur Lage in der Ukrai­ne gespro­chen. Für den CDU-Abge­­or­d­­ne­­ten Tors­ten Wel­ling ein wich „In sei­ner Rede hat Bot­schaf­ter Makeiev ein­mal mehr ver­deut­licht, wie dra­ma­tisch die Lage der Men­schen im Kriegs­ge­biet ist. Wir ste­hen daher wei­ter klar und deut­lich an der Sei­te der Ukrai­ne und ihrer Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die um ihre Frei­heit und damit auch um unse­re frei­heit­li­chen Wer­te kämpfen.“

Dies beton­ten auch Land­tags­prä­si­dent Hering und Minis­ter­prä­si­den­tin Drey­er in ihren Reden. Hering hob dabei her­vor, dass im Rin­gen zwi­schen Demo­kra­tie und Auto­kra­tie die Ukrai­ne wei­ter­hin und so lan­ge wie not­wen­dig mili­tä­risch, wirt­schaft­lich und huma­ni­tär unter­stützt wer­den müs­se. Er beton­te, dass sich kein ande­res euro­päi­sches Land in so hohem Maße für die Ukrai­ne enga­gie­re wie Deutsch­land. So hät­ten über eine Mil­li­on Ukrai­ner mitt­ler­wei­le in Deutsch­land Zuflucht gefun­den — allein in Rhein­­land-Pfalz rund 45.000. Tors­ten Wel­ling schloss sich dem Dank der Lan­des­re­gie­rung ger­ne an: „Es ist her­aus­ra­gend, was die Kom­mu­nen leis­ten und wie viel ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment hier in gro­ßem Maße zum Bewäl­ti­gen die­ser gro­ßen Her­aus­for­de­rung bei­trägt. Um dies auf­recht erhal­ten zu kön­nen, muss es Unter­stüt­zung aus Land und Bund geben.“