13. Sep­tem­ber 2022

Landtagsabgeordnete Anette Moesta ruft Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung auf: „Entscheiden Sie mit, wer den Publikumspreis für ehrenamtliches Engagement erhält!“

Mil­lio­nen Men­schen enga­gie­ren sich frei­wil­lig: Sie machen Soli­da­ri­tät erfahr­bar, bele­ben die Demo­kra­tie und pfle­gen den Zusam­men­halt – sie packen an, Tag für Tag und auch bei uns vor Ort.

Dafür ver­gibt das Bünd­nis für Gemein­nüt­zig­keit mit dem Deut­schen Enga­ge­ment­preis die bedeu­tends­te Aus­zeich­nung für bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment in unse­rem Land: Als Preis der Prei­se ver­bin­det er die Wett­be­wer­be, die zu frei­wil­li­gem Enga­ge­ment ermu­ti­gen. „Wir begeis­tern für Enga­ge­ment, machen es sicht­bar und stär­ken die Wert­schät­zung für frei­wil­li­ges Enga­ge­ment“, so die Initiatoren.

463 her­aus­ra­gend Enga­gier­te, auch aus Rhein­­land-Pfalz, sind dies­jäh­rig für den Deut­schen Enga­ge­ment­preis nomi­niert. Nach­dem eine Jury bereits Preis­trä­ger für fünf Kate­go­rien aus­ge­wählt hat, haben die Nomi­nier­ten nun die Chan­ce auf den Publi­kums­preis: Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Die öffent­li­che Abstim­mung dar­über fin­det vom 8. Sep­tem­ber bis zum 19. Okto­ber 2022 statt.

Ich rufe alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger dazu auf, an der Abstim­mung teil­zu­neh­men und somit den Ehren­amt­ler etwas zurück­zu­ge­ben und ihnen ein Stück Aner­ken­nung zukom­men zu las­sen!“, appel­liert die Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Anet­te Moes­ta. Sie freut sich sehr, dass auch aus ihrem Wahl­kreis zwei Nomi­nie­run­gen dabei sind: Jan Hei­ne­mann mit sei­ner Erfin­dung des Lösch­igels und der Frau­en­chor Cho­ri­Feen Ander­nach e.V.

An der Abstim­mung teil­neh­men kann man unter www.deutscher-ehrernamtspreis.de/publikumspreis