5. August 2020

Sascha Schoblocher zu Gast in der Fahrschule Rasbach — Bürgermeisterkandidat sichert mittelständischen Unternehmen seine Unterstützung zu

CDU-Bür­­ger­­meis­­ter­­kan­­di­­dat Sascha Schob­lo­cher liegt die hei­mi­sche Wirt­schaft am Her­zen. Beson­ders den klei­nen mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men und den Fami­li­en­be­trie­ben schenkt er sei­ne Auf­merk­sam­keit, denn sie sei­en, wie er betont, die tra­gen­den Säu­len der Wirt­schaft nicht nur in der hie­si­gen Regi­on. Gera­de in Bezug auf Aus­bil­dung und Mit­ar­bei­ter­schu­lung über­neh­men sie einen Groß­teil der Ver­ant­wor­tung.  In die­sen Tagen besuch­te Sascha Schob­lo­cher im Rah­men sei­ner Infor­ma­ti­ons­tour mit den CDU-Mit­­glie­­dern Dr. Ute Stuhl­­trä­­ger-Fateh­­pour, Bern­hard Wie­mer und Joa­chim Boos die Ben­dor­fer Fahr­schu­le Ras­bach, wo die Grup­pe von Peter Ras­bach und Ehe­frau Mar­lies herz­lich will­kom­men gehei­ßen wurde.

Fir­men­chef Peter Ras­bach, der neben der Fahr­schu­le in Ben­dorf  über noch drei wei­te­re Zweig­stel­len ver­fügt, berich­te­te, dass er seit 1978 als selb­stän­di­ger Fahr­schul­leh­rer für alle Fahr­zeug­klas­sen inklu­si­ve für die LKW- und Motor­rad­füh­rer­schei­ne zuge­las­sen ist. Sei­ne Frau Mar­lies sei im Team für die Büro­or­ga­ni­sa­ti­on zustän­dig. Zur Mann­schaft zähl­ten auch zwei Aus­zu­bil­den­de und 1 Angestellte.

Wie  Peter Ras­bach berich­te­te, habe die Coro­­na-Ver­­or­d­­nung des LBM (Lan­des­be­trieb für Mobi­li­tät) vom März die­ses Jah­res sein Unter­neh­men schwer getrof­fen. Er habe dadurch weder Theo­rie- noch Pra­xis­stun­den abhal­ten kön­nen, wodurch ihm sämt­li­che Ein­nah­men weg­ge­fal­len sei­en. „Mit mei­ner Ehe­frau haben wir die­se außer­ge­wöhn­li­che Zeit eini­ger­ma­ßen über­stan­den, den­noch bin ich erleich­tert, dass wir unter Beach­tung der Hygie­ne­vor­schrif­ten den theo­re­ti­schen und prak­ti­schen Unter­richt in unse­rer Fahr­schu­le wie­der auf­neh­men kön­nen“, beton­te er.

Dank der gelo­cker­ten Vor­schrif­ten kön­ne er bald wie­der mehr als 15 Teil­neh­mer  unter­rich­ten, fuhr Ras­bach fort. Dann führ­te er sei­nen Gäs­ten vor, wie er mit Hil­fe neu­er Medi­en die Fahr­schü­le­rin­nen und Fahr­schü­ler noch bes­ser auf die Fahr­prü­fung vor­be­rei­ten kön­ne. Dies kom­me beson­ders bei sei­nen jun­gen Kun­den gut an, teil­te er mit und schloss mit den Wor­ten: „Ich übe mei­nen Beruf noch immer  mit der­sel­ben Lei­den­schaft aus wie in frü­he­ren Jah­ren.  Beson­ders freue ich mich über die guten Beno­tun­gen, die mir mei­ne Schü­le­rin­nen und Schü­lern über Face­book ins Netz stellen“.

Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat Sascha Schob­lo­cher dank­te für die freund­li­che Auf­nah­me und die infor­ma­ti­ve Füh­rung, die erneut bewie­sen habe, wie wich­tig inha­ber­ge­führ­te Fami­li­en­be­trie­be für die regio­na­le wie über­re­gio­na­le Wirt­schaft sei­en. „Ich betrach­te es – soll­te ich zum Bür­ger­meis­ter gewählt wer­den — als eine mei­ner wich­tigs­ten Auf­ga­ben, den Mit­tel­stand zu för­dern und für des­sen Wei­ter­be­stand beizutragen“. 

Pres­se­mit­tei­lung der CDU Ben­dorf vom 05.08.2020